Die KoNTECH GmbH beliefert seit mehreren Jahren seine Kunden mit Isoliermaterial zur Herstellung der Isolierklebestöße Typ ‚S‘.

Isolier Klebestoß Bauart ‚S‘

Isolierstöße dienen der signaltechnischen Überwachung von Zügen, die auf durchgehend geschweißten Gleisen fahren. Die Isolierstöße werden in die Weichen und Gleise eingebaut wodurch der Gleisstrom unterbrochen wird und ein Signal gesendet wird. Die Bauart ‚S‘ zeichnet sich dadurch aus, dass sie allen früheren Bauarten in technischer als auch wirtschaftlicher Hinsicht weit überlegen ist. Es handelt sich um einen nicht atmenden Isolierstoß mit eingeklebten Stahllaschen, Isolierausrüstung und hochfest vorgespannten HV-Laschen- schrauben. Das besondere Merkmal dieser Isolierklebestoßverbindung ‚S‘ sind die speziell entwickelten Isolierteile aus modifiziertem Hgw-Material und der von der Firma Henkel & Cie. für diesen Zweck entwickelte Klebstoff Metallon.

Vorteile und Eigenschaften:

  1. Der nicht atmende Isolierstoß hält problemlos Temperaturschwankungen zwischen -30°C und +60°C stand
  2. Die Bruchlast für Zugbeanspruchung beträgt circa 150 Tonnen, wobei die übliche Zuglast bei 70 Tonnen liegt. Keine andere Isolierstoßausführung kann solche Zugkräfte aufnehmen
  3. Der Isolierstoß wird vor Ort eingebaut – es findet keine Unterbrechung des Zugverkehrs statt!
  4. Weltweit erprobter Einsatz in West-und Osteuropa, USA, Afrika, Asien und Australien

Fordern Sie bei Interesse unsere technische Broschüre zur Isolierausrüstung für die Schienenklebestoßverbindung Bauart ‚S‘ an!